Musterungsrolle von 1585
Das Gebiet, auf das sich die Musterung des Jahres 1585 erstreckt, umfaßt das Fürstentum Calenberg (-Göttingen) in seinem damaligen Umfange. Die vier "großen" Städte des Fürstentums: Hannover (Altstadt), Hameln, Northeim und Göttingen verweigerten unter Berufung auf ihre Privilegien die Huldigung und Musterung und drangen damit durch. Ferner fehlen die Städte Münden und Hedemünden.Münden machte Weiterungen und erreichte dadurch offenbar, von der Huldigung und Musterung befreit zu bleiben; Hedemünden (damals noch Flecken) war von der Pest heimgesucht und fiel deshalb aus. Erfreulicherweise fanden sich für alle sechs Städte geeignete Quellen gleichen oder ähnlichen Alters.
Ort | Text | Seite |
---|---|---|
Gericht Hardegsen (Asche, Ellierode, Eringhausen, Hettensen, Hevensen, Lichtenborn, Lutterhausen, Schlarpe, Wolbrechtshausen, Langebusch, Leisenrode, Hardegsen) |
Albrecht Wellhausen, 40J, Federspiess | 40 |
Dellinghausen (Delliehausen) |
Christopher Welliehausen, 43J, Federspiess, Köter | 75 |
Großen Hilligsfelde (Groß Hilligsfeld) |
Curt Welligehausen (Weldihausen; gebürtig aus Groß-Hilligsfeld, hat 100 Mg Land, die eine Hälfte ist dem Hause Koppenbrügge, die andere Jost von Wettberg zinspflichtig; 4 Mg Wiesenwachs), 36J (38), R, Ackermann | 122 |
Großen Hilligsfelde (Groß Hilligsfeld) |
Hans Welligehausen (Weldihaus; gebürtig aus Welliehausen, hat an zinspflichtigem Lande: 22 Mg vom Kapitel zu Hameln, 6 Mg. vom Hause Koppenbrügge, 9 Mg. von Jost von Wettberg, 5 Mg. Rottland vom Hause Springe, 1 Mg. von der Kirche zu Hilligsfeld; dazu 1 Mg. Wiesenwachs), 50J (60), R2, Ackermann | 122 |
Großen Hilligsfelde (Groß Hilligsfeld) |
Ludeke Welligehausen (Weldihausen, gebürtig aus Welliehausen, hat an Zinsland: von Johann Mattias zu Hameln 40 Mg., vom Kapitel zu Hameln 2 Mg., von der Kirche zu Hilligsfeld 10 Mg., vom Hause Springe 4 1/2 Mg. Rottland und1 Mg. Wisenwachs, zu Joh. Mattias Lande gehörig), 40J (45), R, Ackermann | 123 |
Großen Hilligsfelde (Groß Hilligsfeld) |
Berndt Welligehausen (Weldihausen; gebürtig von Hilligsfeld, hat vom Hause Springe 8 Mg. Rottland, 38J (39), Federspieß, Köter | 124 |
Afferde | Curt Wellihausen (Weldihausen; gebürtig aus Welliehausen, hat vom Licentiaten Jost Lorleberg in Hameln 4 Mg., von Statz von Münchhausen 11 Mg., von Hieronymus Hake 8 Mg. Lehngut; dazu 1 Wiese von 1 Fuder heu), 68J, Federspieß, Köter | 128 |
Welligehausen (Welliehausen) |
Hans Wellihausen (Weldihausen; gebürtig von Hilligsfeld; hat vom Hause Springe 7 Mg. Rottland, von der von Münchhausen 1 Mg.), 40 J, Knebelspieß, Köter | 131 |
Holtensen, Kr. Springe |
Curt Wellihausen (Weldihausen, gebürtig von Zersen in der Grafschaft Schaumburg, hat vom Hause Springe Rottland), 29J (30), Knebelspieß, Köter | 132 |
Stadt Münder | Jost Wellihusen, 50J, Hellebarde, Ackermann | 139 |
Hameln | Johann Welligehusen Frau, Pferdemarkt 5 | 350 |